
- Medium: Bezirksrundschau
Der Fasching steht schon wieder vor der Tür und somit auch die Frage nach dem richtigen Kostüm.
BEZIRK (tazo). Jeder Mensch verkleidet sich. Und das tagtäglich. Manche mit schwarzen Anzügen und Krawatte, andere mit Uniform. Das macht Spaß und Menschen haben gerne Spaß. Das weiß auch Gernot Gaiswinkler von der Faschingsgilde Raab: "Sich zu verkleiden heißt Spaß zu haben. Spaß am Leben ist gesund." Verkleidungen tragen also indirekt zur Volksgesundheit bei und sind deshalb sehr, sehr wichtig. "Wenn ich so drüber nachdenke, sollte es eine staatliche Gesundheitsförderung dafür geben", scherzt der Verkleidungsexperte. Für Kinder sind die Klassiker, wie Cowboy oder Indianer, immer noch der Hit. Generell gilt: "Kinder wählen im Unterschied zu Erwachsenen stets die gute Seite. Wer Zeit hat, macht sein Kostüm selbst", so Gaiswinkler.
Zuletzt erfasste Pressemeldungen
RAAB. Am 11.11.2016 ist bekanntlich der offizielle Faschingsbeginn. Diesen feiern die Raaber...
RAAB. Die Raaber Faschingsgilde veranstaltet am 2., 3. und 4. Februar die beliebte...
RAAB (juk). "Raaba, Raaba!" schallte es am Faschingssonntag durch die Straßen von Raab. Die...
Faschingszug In Raab waren wieder die Narren los. Mit bunten Wägen und spektakulären Nummern...
RAAB. Bewohner der Faschingshochburg Raab rüsten sich für den großen Umzug am Faschingssonntag....